rheingold Institut für den Innovationspreis der Deutschen Marktforschung 2025 nominiert

Das rheingold Institut wurde mit der rheingold Avatar Suite als Finalist für den Innovationspreis der Deutschen Marktforschung 2025 nominiert. Die Auszeichnung würdigt herausragende, zukunftsweisende Forschungsinstrumente, die neue Wege in der Marktforschung eröffnen.

KI-Avatare als Gamechanger in der Marktforschung: Die rheingold Avatar Suite

Die rheingold Avatar Suite ermöglicht die Erstellung individueller KI-Avatare auf Basis seelischer Grundbedürfnisse und revolutioniert damit die qualitative tiefenpsychologische Marktforschung. Unser Ziel: Konsumentenbedürfnisse lebendig erfahrbar machen und Unternehmen helfen, ihre Zielgruppen präziser zu verstehen.
Federführend bei der Entwicklung ist die Forscherin Judith Barbolini, Mitglied der Geschäftsleitung bei rheingold. Das System wurde gemeinsam mit dem KI-Spezialisten Repon entwickelt und basiert auf einem dreidimensionalen tiefenpsychologischen Framework, das alle grundlegenden Motivstrukturen abbildet und mit wenigen Klicks individuelle Charaktere zum Leben erweckt. Es kombiniert Erkenntnisse aus 35 Jahren globaler Forschung mit modernster KI-Technologie.

Die Innovation bietet drei Kernfunktionen:

  • Generieren individualisierter Avatare auf Basis tiefenpsychologischer Grundbedürfnisse und branchenspezifischer Insights
  • Multimediales Interface zur Interaktion mit personalisierten Avataren
  • Live-Simulation von Konsumentenbedürfnissen zur Entdeckung neuer Marktpotenziale, Bewertung von Konzepten, Brainstorming usw.

In der praktischen Anwendung können Unternehmen Zukunftsszenarien mit simulierten Zielgruppen entwickeln, zielgruppenrelevante Innovationen generieren und neue Märkte explorieren. Das System bietet Zielgruppen on demand bei höchsten Standards in Datensicherheit, Flexibilität und wissenschaftlicher Fundierung.
Die rheingold Avatar Suite verbindet theoretische Fundierung mit praxisnaher Anwendbarkeit – ein echter Paradigmenwechsel für qualitative tiefenpsychologische Marktforschung und Marketing.

MIA ist ein digitaler KI-Avatar, der als „Repräsentant der Zukunft“ fortschrittliche Technologie von Repon mit der tiefenpsychologischen Expertise des rheingold Instituts verbindet
MIA ist ein digitaler KI-Avatar, der als „Repräsentant der Zukunft“ fortschrittliche Technologie von Repon mit der tiefenpsychologischen Expertise des rheingold Instituts verbindet.

MIA als Repräsentantin der Zukunft

Die Avatar Suite ist eine Weiterentwicklung von MIA, die einige schon auf unserem rheingold Kongress kennengelernt haben. MIA ist ein digitaler KI-Avatar, der als „Repräsentant der Zukunft“ Einblicke in das Konsumentenverhalten von morgen gibt. Als Repräsentantin des „Seamless Consumers“ kann MIA mit ihrem KI-basierten Charakter verblüffende Einblicke geben. Sie spricht und reagiert in einem interaktiven Dialog wie ein Mensch und bringt dabei tiefenpsychologische Einflüsse und digitale Denkweise zusammen. Für Unternehmen wird ergänzend zu Studienergebnissen live erfahrbar, wohin sich Produkte und Marken entwickeln sollten, um auch in Zukunft bedeutsam zu bleiben.

Wie MIA tickt: KI trifft psychologisches Wissen

MIA ist ein autonomes System, das auf ein Large Language Model (LLM) zugreift. Dabei berücksichtigt sie tiefenpsychologische Verhaltens- und Persönlichkeitsmuster sowie Kenntnisse über die Lebenswelt moderner Konsumenten. Damit verhält sie sich deutlich menschlicher als nur persona-zentrierte Avatare. Die KI-Persönlichkeit MIA greift nicht nur auf allgemeines Wissen zu, sondern auch auf spezifische Erwartungen und Denkweisen zukünftiger Konsumenten. Durch regelmäßige Anpassung und Aktualisierung der Insights durch rheingold passt sich MIA flexibel an neue Erkenntnisse und Marktdaten an – wie ein Proband, der kontinuierlich weiterentwickelt wird.

Finalrunde am 26. Juni in Berlin

Der Preis wird am 26. Juni 2025 auf dem Kongress der Deutschen Marktforschung in Berlin vergeben. Dort werden alle Nominierten ihre Innovationen im Rahmen des Fachprogramms präsentieren – darunter auch wir mit der rheingold Avatar Suite.